Ritter & Partner Rechtsanwälte wurde im Jahr 2000 von Dr. Andreas Ritter mit dem Fokus gegründet, eine persönliche und schlanke Struktur zu errichten, die sich mit den vielfältigen praxisbezogenen Problematiken des Kunstmarktes und anderer kreativer Branchen auseinandersetzt und individuelle Lösungen für anspruchsvolle Mandate anbietet. Entstanden ist eine Partnerschaft mit erprobtem Know-how und Fachkenntnissen, internationalen Erfahrungen und einem globalen Beziehungsnetz in Kunst, Kultur, Wirtschaft und öffentlichem Leben.
Kennwerte von Ritter & Partner sind der hohe Anspruch an Professionalität, eine persönliche und lösungsorientierte Mandatsführung, Unabhängigkeit, Integrität, Verlässlichkeit und Diskretion. Ritter & Partner verfügt über ein interdisziplinäres Netzwerk internationaler Korrespondenten und Spezialisten in den Bereichen Recht, Finanzen, Logistik, Versicherung, Steuern u.a.m., auf das je nach Fallkonstellation zugegriffen werden kann.
COVID-19
Die Absage von Kunstmessen, live Auktionen, Vernissagen und Veranstaltungen hat im nationalen und internationalen Kunstmarkt dramatische Änderungen herbeigeführt. Die anhaltend geltenden Schutzkonzepte und Reisebeschränkungen beeinträchtigen Kunsthandeln und -sammeln schwer.
Ritter & Partner Rechtsanwälte bietet Hilfestellungen im Zusammenhang mit zahlreichen sich seit der COVID-19 Krise im Kunst- und Kulturbereich stellenden neuen Fragen und rechtlichen Herausforderungen. So bieten wir unter anderem Unterstützung im Rahmen von digitalen Handelsmodellen, online Due Diligence, Konsumenten- und Käuferschutz und bei komplexen grenzüberschreitenden Transaktionen an.
Aktuelle PuBlikationen
Ein enges Korsett gegen schmutziges Geld
Aktuelle Events

"That Was Then - This Is Now" - neue Handelsmodelle im Kunstmarkt
Tagung Verband Kunstmarkt Schweiz (VKMS) 2019
Präsentationen und Podiumsgespräch mit Stefan Kobel (Kunstmarktjournalist), Larkin Erdmann (Kunsthändler), Llucià Homs (Talking Galleries) und Giorgio Pace (NOMAD)

"Müssen Galerien wachsen, um zu überleben?"
Kunstmarkt-Konferenz Modul III
Podiumsdiskussion mit Alain Servais und Vanessa Carlos.

Digitalisierung und Kunstmarkt: "Ist die Zukunft schon sichtbar?"
Kunstmarkt-Konferenz Modul II
Präsentationen und Podiumsgespräch mit Stefan Simchowitz, Daniel Dubrovkine (CTO Artsy), Aparna Rao (Pors & Rao), Alexandre Catsicas (Artym) und Antione Verdon (blockfactory.com). Moderiert von Nicolas Galley (EMAMS, UZH).

"Sorgfalt und Vertrauen im Kunstmarkt: Brauchen wir neue Branchenstandards?"
Kunstmarkt-Konferenz Modul I
Podiumsdiskussion mit Marc Spiegler (Art Basel), Anne Laure Bandle (Art Law Foundation, Geneva), Stefan Puttaert (Sotheby’s Zürich), Victor Gisler (Galerie Mai 36, Zürich) und Claudius Ochsner (Kunsthandelsverband Schweiz).

"Truth and Truisms - Insights from the Engine Room of the Art Market"
Gespräch zwischen Kenny Schachter und Simon de Pury

"Building a Museum for Next Generations"
Internationale Tageskonferenz mit Wolfgang Ullrich (Wissenschaftler), Prof. Sarah Kenderdine (EPFL Lausanne), Pedro Gadanho (MAAT Lisboa), Pipilotti Rist (Künstlerin).
Podiumsdiskussion mit Anton Aschwanden (Google Schweiz), Elena DelCarlo (Museum Rietberg, Zürich), Marta Kwiatkowski Schenk (GDI, Rüschlikon), Martin Sturzenegger (Zürich Tourismus).
Architekturpodium mit Adam Caruso (Caruso St John Architects), Anette Gigon (Gigon Guyer), Fredi Fischli und Niels Olsen (gta Ausstellungen, ETH Zürich).
Kontakt
Ritter & Partner Rechtsanwälte
Höschgasse 28
Postfach 3226
CH-8034 Zürich
+41 44 269 66 88